Danach folgten zahlreiche Engagements und Gastspiele an diversen Opern. Einen kleinen Überblick haben wir nachfolgend widergegeben: 1987 – 1992 Chormitglied des Moskauer Chores der Jugend und Studenten (2. Bass) 1989 – 1996 Danilow-Kloster Moskau-Chor "a cappella" – Chorsänger, 2. Bass 1991 – 1996 Männerchor "Akafist" a'capella ( , 2. Bass, Assistent des Chordirektors, Korrepetitor)1992Gastspiele (USA) 1996 – 1999 “Moscow NovayaOpera“ (Opernsänger) 1998 “Wiener KammerOper“ (Opernsänger) 1999 – 2001 “Badische Staatstheater Karlsruhe“ (Opernsänger) 2001 – 2008 "Oper Bonn" (Opernsänger) 2008 – 2010 Freiberuflicher Opern,- und Chorsänger, Konzertsänger, Organist 2010 – 2011 Opernchormitglied (2. Bass) in Landestheater Coburg 2011 – 2013 Stadttheater Bremerhaven (Opernsänger) 2013 – 2014 Freiberuflicher Opernsänger (Staatstheater Saarbrücken, Bremerhaven)
Seit 2014Konzentriert sich Herr Telegin auf die Tätigkeit als Chorleiter und hat neben der Concordia auch Chöre in Horhausen Männerchor, Frauenchor, United Vocals
Gastspiele führten ihn an verschiedene Opernhäuser (Essen, Leipzig, Ludwigsburg, Freiburg, Karlsruhe, Braunschweig), sowie zu den Festspielen “Newport Music Festival“, Newport, RI; “The December Evenings of S.Richter“, Moscow; “Festival delle Nazioni“, Cittä di Castello; “Sorrento Musica Festival“; “The Golden Mask-Festival“, Moscow; und “Beethoven‘s Fest. Bonn.
Im Mai-Juni 2006 gab er sein USA - Operndebüt in SpoletoUSA Festival (Charleston, SC) als Komtur in Mozart‘s “Don Giovanni“. Leitung: E. Villaume. Im November 2006 gastierte er als Theseus (Britten, “Ein Sommernachtstraum‘) in Wiener Volksoper.
Rundfunk- und CD-Produktionen: April 2008, Konzertaufführung in der Kölner Philharmonie und Aufnahme mit WDR Rundfunkorchester Köln (Dargomyschskij, “Rusalka“), Leitung: Michail Jurowski.
Chorrepertoire u.A.: Donizetti "Don Pasquale"; Verdi "Otello"; Verdi "Aida"; Rossini "Il barbiere di Seviglia"; Webber "Evita", Strauss "Eine Nacht in Venedig"; Wagner "Lohengrin"; Glück "Iphigenie auf Tauris", Verdi "Requiem", Wagner "Parsifal". Konzertrepertoire: J.S.Bach: "Hohe Messe in H-Moll"; "Johannes-Passion"; "Magnifikat", zahlreiche Kantaten; Haydn: "Die Schöpfung", "Stabat Mater", "Solemnis"; Donizetti: "Requiem"; Mozart: "Requiem"; Verdi: "Requiem" u.a.
Wir freuen uns, mit Herrn Telegin einen so kollegialen und angenehmen Menschen mit einer sehr hohen qualitativen musikalischen Ausbildung gefunden zu haben. Wir wünschen aber auch unerem Chor in der gemeinsamen Zusammenarbeit viel Erfolg.
|